PSV Brubacher Hof e.V.
Unser Verein wurde Anfang des Jahres 2021 gegründet, weil in uns der Wunsch aufkam, Kinder und Jugendliche an der Pferdepension Brubacher Hof beim Ausbau ihrer reiterliche Fähigkeiten zu unterstützen und zu fördern.
Wir machen sehr viel Kinder- und Jugendarbeit über den normalen Reitbetrieb hinaus; dies mit viel Herzblut und ehrenamtlich zur Verfügung gestellter Zeit und Engagement.
Die unterschiedlichsten Jahresevents wie z.B. eine Schnitzeljagd, ein großes Sommerfest, ein berittener St. Martins- Abend mit gespielter Martins Geschichte , diverse Turnierbesuche und
Reitabzeichen für alle Altersgruppen sowie ein Sommerferienprogramm finden statt . Unsere Weihnachtsfeiern mit der Aufführung eines Märchen durch die Kinder mit Pferden, sowie andere lange einstudierte Vorführungen auf dem Pferd, Wichteln und Beisammensein mit Waffeln und Kuchen runden das Jahr ab. Im Jahr 2022 haben wir für die Mitglieder die gerne mit ihren Pferden Hindernisspringen ausüben, einen wirklich tollen Jugendsprung entworfen und selber farblich gestaltet, der viel benutzt wird.
Die Pflege einer guten Hofgemeinschaft liegt dem Verein sehr am Herzen. Außerdem fühlen wir uns der Erhaltung der Natur und Umwelt verpflichtet, liegt unser Hof doch direkt am Rand des Naturschutzgebietes Mattheiser Wald. Schauen Sie sich unsere Website an und finden Sie mehr über uns und unsere Arbeit heraus.
Unsere Gemeinschaft
Wir alle haben eine starke Verbindung zu Pferden und gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unseren Verein.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Mitglied unseres Vereins werden und somit durch Ihre Mitgliedschaft den Verein unterstützen.
Geschichte unseres Hofes
Schon im Jahre 1878 wurde das Haupthaus des Brubacher Hofes erbaut. Der Brubacher Hof war ein Milchbetrieb, 1989/1990 erfolgte seine Umstrukturierung zu einer Pferdepension und war bis 2010 verpachtet. Im Februar 2010 wurde der Hof von Ingo und Katrin Hennen übernommen und ständig erweitert. Reitunterricht wurde im Lauf der Zeit aufgenommen und Kurse durch externe Trainer angeboten. In den fast 150 Jahren hat sich viel getan! Wir hoffen, dass unser Verein seinen Beitrag leisten kann, damit sich weiterhin
etwas tut!
Team
John Donne hat mal gesagt: "Niemand ist eine Insel". Wir wissen, dass außergewöhnliche Ergebnisse nur im Team erreicht werden können. Unser Verein wurde nicht von einer Person alleine, sondern in Zusammenarbeit von vielen Personen aus der Stallgemeinschaft aufgebaut. Jede:r einzelne von uns widmet sich einem wichtigen Bereich des Vereins, so können wir zusammen unsere gesteckten Ziele erreichen.